Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher immer öfter die frühe Dämmerung, um unbemerkt in Häuser und Wohnungen einzusteigen. Dies ist die Zeit, in der die Bewohner noch zur Arbeit sind, aber die Dunkelheit schon vor Beobachtern schützt.
Dabei gilt schon lange nicht mehr der Grundsatz „bei mir gibt es ja nichts zu holen“. Heutzutage reichen einem Einbrecher mitunter schon kleinere Bargeldbeträge oder Wertgegenstände, die leicht zu Geld gemacht werden können. Häufig ist der angerichtete Schaden durch Vandalismus wesentlich größer als der eigentliche Diebstahlschaden. Hinzu kommt, dass viele Menschen, die Opfer eines Einbruchs wurden, noch Jahre später an psychischen Folgen wie Ängsten und Schlafstörungen leiden.
Gerade ältere Menschen haben ein zunehmendes Sicherheitsbedürfnis, scheuen aber die Anschaffung einer herkömmlichen Alarmanlage, weil die Installation mit viel Aufwand und Schmutz verbunden ist. Außerdem liegen die Kosten oft in einem fünfstelligen Bereich.
An diesem Punkt hat die Firma safe4u angesetzt und ein Einbruch-Frühwarnsystem entwickelt, das gänzlich ohne Installationen auskommt und lediglich eine Steckdose benötigt.
Die Funktionsweise ist ebenso simpel wie genial: Bei jedem Einbruchversuch entstehen Schallwellen im nicht hörbaren Bereich, sogenannte Infraschallwellen. Diese Schallwellen übertragen sich durch die Luft innerhalb des Hauses und können sogar noch im hintersten Winkel des Hauses durch geeignete technische Sensoren erkannt werden.
Zur Installation wird lediglich ein kleiner Stellplatz mit einer Steckdose in der Nähe benötigt. Nach dem Einschalten kalibriert sich die Anlage selbst, d. h. sie erkennt den umbauten Raum des Hauses oder der Wohnung und meldet ab sofort jeden Einbruchversuch, bevor der Einbrecher überhaupt eine Chance hat, ins Haus zu gelangen.
Der extrem laute Alarm innerhalb des Hauses wird noch durch einen ebenso lauten Alarmton eines Außenmelders, der gut sichtbar an der Hausfassade angebracht werden sollte, ergänzt. Hierdurch ist die Abschreckung perfekt.
Da die Bedienung der Anlage kinderleicht ist und man weder eine Software oder eine App bedienen muss, wurde diese auch vom Deutschen Seniorenlotsen zertifiziert.
Sehen Sie hier den TV-Bericht aus Fokus TV:
Besonders interessant ist, dass man das Einbruch-Frühwarnsystem von safe4u vor dem Kauf in aller Ruhe bei sich zuhause testen kann, da ja keinerlei Baumaßnahmen notwendig sind. Hierzu kommen wir kostenlos und unverbindlich mit einer Alarmanlage ins Haus und Sie können in Ruhe die Funktionsweise kennen lernen.
Preislich liegt das Einbruch-Frühwarnsystem 365pro von safe4u bei einem Bruchteil einer herkömmlichen Alarmanlage und wird darüber hinaus noch von der KFW durch einen Zuschuss gefördert (Informationen zur Förderung finden sie hier).
Rufen sie noch heute unter 06894/5824120 an und vereinbaren Sie Ihren unverbindlichen Vorführtermin bei Ihnen im Haus.
quarz-tec.de
Inh. Andreas Pieter
Friedhofstr. 77
66386 St. Ingbert